Kann ein Elektrofahrzeug einem gasbetriebenen Auto Starthilfe geben?

Die 12-Volt-Autobatterien unter der Motorhaube eines Benzin- oder Dieselautos halten nicht ewig. Symptome wie flackernde Kabinenbeleuchtung oder Scheinwerfer, Startschwierigkeiten oder starke Korrosion an den Anschlüssen deuten allesamt auf eine schwache oder schwache Verbindung hin sterbende Autobatterie. Und wenn die Batterie völlig leer ist, müssen Sie dem Motor Starthilfe geben, um wieder in Fahrt zu kommen. Alles, was Sie brauchen, ist ein ordentlicher Satz Starthilfekabel und ein Spenderauto, das mit einer robusten 12-Volt-Batterie ausgestattet ist.

Was aber, wenn es sich bei dem Spenderauto um ein Elektrofahrzeug handelt? Könnte es einem benzinbetriebenen Auto Starthilfe geben, wenn die Batterie leer ist? Die kurze Antwort ist nein; Einem benzinbetriebenen Auto mithilfe eines Elektrofahrzeugs Starthilfe zu geben, ist eine schreckliche Idee. Elektroautos verfügen wie Benzinautos immer noch über eine 12-Volt-Batterie, nutzen diese jedoch für einen anderen Zweck.

Bei einem Benzinauto versorgt die Batterie hauptsächlich den Anlasser mit Strom und zieht drei Sekunden lang etwa 250 Ampere Saft, um den Motor zu starten. Bei einem Elektrofahrzeug versorgt die 12-Volt-Batterie jedoch hauptsächlich den Bordcomputer, Diagnosesysteme und andere Zubehörteile wie Alarmanlage und Zentralverriegelung mit Strom. Außerdem wird der unter dem Boden liegende Hochvolt-Akku eingeschaltet.

Wenn Sie ein Benzinauto haben und die Batterie leer ist, ist es besser, mit einem ähnlichen benzinbetriebenen Spenderauto anzufangen als mit einem Elektroauto. Die 12-Volt-Batterie in den meisten neuen Elektrofahrzeugen kann die enormen Ströme, die zum Starten eines Benzinmotors erforderlich sind, nicht bewältigen. Daher ist es am besten, Elektroautos auch im Notfall von Überbrückungskabeln fernzuhalten. Darüber hinaus könnte die Elektrik beschädigt werden und die Garantie für das Elektrofahrzeug erlöschen.

Aber was ist, wenn es umgekehrt ist? Was passiert, wenn die 12-Volt-Batterie in einem Elektrofahrzeug leer ist? Könnte man die 12-Volt-Batterie des Elektrofahrzeugs mit einem Benzinauto starten? Die Antwort ist ja, und der Prozess ist ähnlich Starthilfe für ein Benzinauto. Stellen Sie sicher, dass die Fahrzeuge nahe beieinander stehen, sich aber nicht berühren. Nehmen Sie die Überbrückungskabel, schließen Sie das rote Pluskabel (+) an den Pluspol (+) der entladenen Batterie an und verbinden Sie das andere Ende mit dem Pluspol (+) der Spenderbatterie.

Schließen Sie anschließend das schwarze Minuskabel (-) an den Minuspol (-) der Spenderbatterie an, bevor Sie das andere Ende an einen Minuspol (-) der leeren Batterie anschließen. Starten Sie das Spenderfahrzeug, lassen Sie es zwei bis fünf Minuten lang im Leerlauf laufen und versuchen Sie, das Elektrofahrzeug zu starten. Der letzte Schritt besteht darin, die Überbrückungskabel in umgekehrter Reihenfolge zu entfernen. Trennen Sie zunächst die Minuskabel vor den Pluskabeln, um eine Erdung oder einen Kurzschluss der Fahrzeuge zu vermeiden.