SlashGear fragt: Welches Elektrofahrzeug 2022 würden Sie kaufen oder leasen?

Dieses Jahr könnte ein Wendepunkt für Elektrofahrzeuge in den USA sein. Die stetig steigende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen hat dazu geführt zu einem enormen Anstieg der Zahl der Menschen, die von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor auf umweltfreundlichere Fahrzeuge umsteigen Gegenstücke. Tatsächlich zeigten Daten aus dem dritten Quartal 2022, dass die kombinierten Elektrofahrzeugverkäufe mehr als 200.000 Einheiten überstiegen (via Kelley Blue Book). Einer der Gründe für das erneute Interesse an Elektrofahrzeugen ist ihre erhöhte Verfügbarkeit dank der Einführung einer Reihe neuer Modelle. Darüber hinaus standen den Verbrauchern im Gegensatz zu früher nur eine Handvoll Unternehmen und Marken zur Auswahl, die sich für ein Elektrofahrzeug entscheiden konnten Von nun an haben Verbraucher Zugang zu einer breiten Palette von Elektrofahrzeugen unterschiedlicher Preisklassen, Marken und Fahrzeuge Typen.

Während Tesla im dritten Quartal 2022 mit einem Anteil von 64 % am Elektrofahrzeugmarkt weiterhin Marktführer ist (via

Cox Automotive) hat es seinen Umsatzanteil in einem beispiellosen Tempo verloren. Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2022 hielt das Unternehmen mehr als 75 % des Elektrofahrzeugmarktes in den USA, im zweiten Quartal sank der Anteil auf 66 %. Einer der Gründe für diesen dramatischen Rückgang ist die schiere Zahl neuer Elektrofahrzeuge, die von Unternehmen wie Polestar, Ford, GM, Audi und Hyundai eingeführt werden.

Da den Verbrauchern nun eine größere Auswahl an Elektrofahrzeugen zur Verfügung steht als je zuvor, wollten wir ihre Meinung zu diesen neu eingeführten Autos wissen. In einer exklusiven Umfrage haben wir eine Gruppe von SlashGear-Lesern gefragt, welches Elektrofahrzeug des Modelljahres 2022 sie kaufen oder leasen würden.

Hyundai und Ford scheinen mit ihren neuesten Elektrofahrzeugen die Aufmerksamkeit unserer Leser auf sich gezogen zu haben. Die Modelle, die die meiste Liebe erhalten haben, sind die Ford Mustang Mach-E und das Hyundai Ioniq 5. Mit 22,44 % der Stimmen konnte der Mustang Mach-E den Ioniq 5 auf den zweiten Platz verdrängen, allerdings nur hauchdünn. Von den 606 von uns befragten Menschen in den USA entschieden sich 22,28 % für den Hyundai Ioniq 5 als Elektroauto ihrer Wahl. Beide Produkte haben sowohl von Anwendern als auch von Experten begeisterte Kritiken erhalten.

Ein überraschender Eintrag in der Liste ist der Mini Cooper SE, das erste Elektroauto von Mini. Angesichts der Tatsache, dass Mini mit seinem ersten Versuch 19,31 % der Stimmen erhielt, scheint das Auto unsere Leser auf jeden Fall beeindruckt zu haben. All diese Liebe zum Mini kommt trotz der Tatsache, dass er nur eine Reichweite von 180 Kilometern hat. Der Mini hilft jedoch, dieses Problem mit seiner schwungvollen Fahrdynamik, seinem auffälligen Design und seinen Schnellladefähigkeiten auszugleichen.

Mit einem knappen vierten Platz landete der Audi RS E-Tron GTund erhielt 17,82 % der Stimmen. Der E-Tron GT ist ein interessantes Auto, da er auf der gleichen Plattform wie der Porsche Taycan basiert. Trotzdem ist es dem Auto gelungen, eine eigene Nische zu schaffen. Mit bis zu 637 PS und 612 lb-ft Drehmoment im Overboost-Modus ist der Audi RS E-Tron GT eine leistungsstarke kleine Maschine. Abschließend helfen uns zwei interessante Modelle, diese Liste abzurunden: das GMC Hummer EV lag bei 9,90 %, und die 2022 Polestar 2 bei 8,25 %.